Newsletter Last Chance: 3. Interdisziplinäre Konferenz „DermPath meets DermSurg“

Allgemeine Informationen
Tagungsorte und Termine
Pre-Workshops – Donnerstag, 18. Oktober
Universitätsklinikum Homburg/Saar
Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie (Gebäude 65)
Kirrberger Straße • 66424 Homburg/Saar
Tagung – Freitag, 19. Oktober
Kulturzentrum Saalbau
Zweibrücker Straße 22 • 66424 Homburg/Saar
Tagungsleitung
Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Vogt
Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Universitätsklinikum des Saarlandes • 66421 Homburg/Saar
PD Dr. med. Cornelia Müller
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Universitätsklinikum des Saarlandes • 66421 Homburg/Saar
Tagungshomepage und Anmeldung/Gebühren
Referenten, Vorsitzende und Tutoren
- Dr. Patric Bialas Homburg/Saar
- Dirk Brandl Drensteinfurt
- Dr. Guido Bruning Hamburg
- Prof. Dr. Werner Kempf Zürich/CH
- Dr. Rebecca Körner Sulzbach
- Dr. Christoph Löser Ludwigshafen
- PD Dr. Christina Mitteldorf Göttingen
- Dr. Stefan Rapprich Bad Soden
- Prof. Dr. Jörg Schaller Duisburg
- Dr. Claudia Schiekofer Homburg/Saar
- Prof. Dr. Thomas Vogt Homburg/Saar
- PD Dr. Tino Wetzig Weißenfels
- Prof. Dr. Bernhard Zelger Innsbruck/AT
Pre-Workshops
Ziel des Workshops ist eine Einführung in die Welt der Dermatopathologie. Anhand von Fallbeispielen werden die häufi gsten entzündlichen Erkrankungen sowie Tumoren besprochen und mit histologischen Befunden korreliert. Der Kurs soll einen ersten Einstieg in die Thematik geben und zur Diskussion mit den Dozenten anregen. Die Fälle werden am Diskussionsmikroskop besprochen. Eigenes Mikroskopieren ist nicht vorgesehen. Eigene, unklare Fälle können gern mitgebracht werden, die wir dann im Workshop gemeinsam besprechen.
Veranstaltungen
Kongresse DGDC-Veranstaltung
News DGDC
Neue Stellenausschreibung Biberach/Riß
Fachärztin/Facharzt Dermatologie (m/w/d)
- Biberach/Riß, Deutschland
- Voll- oder Teilzeit
- MVZ Hautzentrum am Holzmarkt
Nachruf Prof. Dr. med. Maurizio Podda
Die DGDC trauert zutiefst um einen wunderbaren Menschen, ein herausragendes Vorbild und eine wohl auf seine ganz einzigartige Weise strahlende Lichtgestalt.
Neue Preisausschreibungen
Ab sofort sind Bewerbungen für den Publikationspreis, das Tagungsstipendium und den Posterpreis möglich. Nutzen Sie die Chance, Ihre Arbeit sichtbar zu machen und sich fachlich weiterzuentwickeln!